Suche
Close this search box.

Menu

Yggdrasil

Der Weltenbaum gemäß der norwegischen Mythologie

Yggdrasil, Hotelzimmer mit Blick über die Dächer von Delft

Wer den Weltenbaum – auch bekannt als Yggdrasil gemäß der norwegischen Mythologie – betritt, tritt sofort in eine andere Welt ein. Der Weltenbaum symbolisiert die unendlich verzweigte Form dessen, was ist. Seine Wurzeln reichen durch die Unterwelt hindurch und durchdringen die Welt der Menschen, während seine Äste bis in die Welt der Götter und Helden reichen. In diesem mythologischen Ambiente befinden sich eine (Regen)dusche und eine separate Toilette. Durch das Fenster haben Sie einen Blick über die Dächer von Delft. Unter dem Fenster befindet sich ein Schreibtisch. Das Zimmer verfügt über vier Betten und ein Sofa (mit zusätzlichem Bett für maximal 5 Personen). Vom Bett aus können Sie fernsehen.

 

Buchen Sie direkt im Hotel de Plataan!

und Sie erhalten einen kostenlosen Willkommenssnack!

Fotos vom Zimmer

Betrachten Sie das Zimmer in 360 Grad.

bald

Eucalyptus

Erleben Sie die Welt der Kängurus und Koalabären! Das Zimmer „Eucalyptus“ ist ganz im Zeichen Australiens.

Andere Themenzimmer

Riesenkaktus

Der Riesenkaktus ist eine echte Empfehlung für alle, die lebhafte Farben mögen. Das Thema Mexiko ist bis ins kleinste Detail umgesetzt: Mexikanische Wandmalereien.
Zimmer Anzeigen

Dattelpalme

Sie werden sofort beeindruckt von der mystischen Atmosphäre in diesem Themenzimmer. Dieses pyramidenähnliche Zimmer ist rundherum mit ägyptischen Symbolen und Hieroglyphen geschmückt.
Zimmer Anzeigen

Der Fockmast

Sie befinden sich in einer typisch niederländischen Hafenlandschaft. Hier sehen Sie einige bekannte Elemente aus der Geschichte der holländischen Häfen wieder, wie zum Beispiel den Brandaris, das Hotel New York und den Veerschen Turm.
Zimmer Anzeigen

Wir tun es für die Natur, aber die Anerkennung ist schön!

Wenn Sie bewusste Entscheidungen treffen, um ein Hotel so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, dann tun Sie dies aus ideologischen Gründen. Wir sind uns unserer Verpflichtung bewusst, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dies tun wir vor allem für unsere Kinder, aber auch die Anerkennung sehen wir als Lob und Ansporn, uns weiter zu verbessern.